

ARTISTS

Michèle Schärer Wittwer
Sängerin
Ich singe leidenschaftlich gerne Blues und Rocksongs. Meine Favoriten sind z.B. Beth Hart, Melissa Etheridge, aber auch männliche Vorbilder. Songs mit einer gewissen Herausforderung reizen mich sehr. Seit 10 Jahren singe ich in Rockbands. Mit «Betamax» gestartet, seit ein paar Jahren bei Hardegg als Frontfrau und schon etwas länger bei «Madhouse – The Vintage Band. Nebenbei mache ich noch bei kleineren Gesangsprojekten mit, unter anderem beim "Jugendgottesdienst Spirit Frutigen".
Tinu Blaser
Klavier und Hammond Organ
Mit einer klassischen Grundausbildung am Klavier bin ich als junger Musiker in die Welt des Rock’n’Rolls gekommen. Mein Mentor ist Jon Lord von Deep Purple. Gerne baue ich klassische Elemente in die Rockmusik ein. Das Klavierspiel bedeutet mir alles.


Hugo Brönnimann
Bass
Als junger Teenager lernte ich in der “Knabenmusik der Stadt Bern” das Musizieren (damals ca. 130 Jungs mit Tambouren und Pfeiffer) und spielte dort die 1. Trompete, Fanfare und Clarion.
Mit 18 Jahren durfte ich nebenbei mit der Rock und Pop-Band “Rebells” auf diversen Bühnen erfolgreich als Bassist und Keyboarder auftreten. Wir spielten Titel von den Shadows, Beatles, CCR und weitere damals bekannte Pop-Bands.
Später war ich als Bassist und zeitweise Posaunist im “Barn Boys Sextett”. Dort waren die Songs aus den Hitparaden und auch diverse andere Musikarten im Repertoire.
Mit meiner Pension kam die Lust auf, nach 40 Jahren Pause wieder Musik zu machen. Jetzt bin ich seit ein paar Jahren wieder dabei!
Ruedi Scheller
Drums
Als Teenager hatte ich mein erstes Drumset. Es folgte die Gründung der ersten Garagenband, aus der nach diversen Umbesetzungen mit "Humans Aim" eine Rockband entstand, die mit eigenen Songs regional auf sich aufmerksam machte. Nach Auflösung von Humans Aim widmete ich mich der Tontechnik bis ich Anfang 2000 Mitglied der Frankfurter Independent-Funkrock Coverband BiT wurde. Seit meinem Umzug nach Bern spiele ich mit Hardegg sehr gerne auch mal leisere Töne.


Philippe Vonlanthen
Gitarre
Vor meinem 10 Geburtstag ging ich nie gerne zur Schule, keine Begeisterung.
Als 10-jähriger das erste Mal 6 Saiten in den Fingern -> Begeisterung.
Nach meinem 10 Geburtstag ging ich immer noch nicht gerne zur Schule.
Die Folge: musikalische «Ausbildung» autodidaktisch.
Vorerst Blues, anschliessend Rock’n Roll, schliesslich Hard Rock und Progressiv-Rock.
Gründung diverser Bands mit diversen Auftritten.-> Befall durch Musik-Virus
Highlight: Schweizer Tournee und LP -Aufnahme im Sinusstudio mit «Schimmelpilz».
Pause -> Virus ist müde und macht Siesta
Pause -> Virus macht sich bemerkbar
Pause: -> Virus nimmt überhand
Einstieg in diversen Bands mit anschliessender Gründung von Hardegg
Übrigens: Gehe immer noch nicht gerne zur Schule.